Schillerplatz 6, 38518 Gifhorn

Öffnungszeiten

Montag

10-13 Uhr

14-18 Uhr

Dienstag

10-13 Uhr

14-20 Uhr

Mittwoch

10-13 Uhr

14-18 Uhr

Donnerstag

10-13 Uhr

14-18 Uhr

Freitag

10-14 Uhr

MODERNE HÖRSYSTEME AUS MEISTERHAND

ICP-Hörsysteme

Schutz und Klang ein Einem

Wer in lauten Arbeitsumgebungen tätig ist – etwa im Handwerk, auf Baustellen oder in der Industrie – braucht effektiven Gehörschutz. Bei bereits vorhandenem Hörverlust reichen klassische Stöpsel jedoch nicht aus. Wir bieten zwei leistungsfähige Lösungen:

Sowohl ICP- als auch Unitron-Systeme werden in den meisten Fällen vollständig von der Berufsgenossenschaft getragen. Wir übernehmen dabei alle Formalitäten und begleiten Sie von A–Z.

Unser Hörakustikmeister Jonathan Krämer ist für beide Systeme zertifiziert und begleitet Sie kompetent durch jeden Schritt – von der Beratung bis zur finalen Fit-Prüfung, auch direkt an Ihrem Arbeitsplatz.

ZERTIFIZIERTER KOMBI-SCHUTZ (EN 352)

ICP‑Hörsysteme von Hörluchs

Die ICP-Systeme (Insulating Communication Plastic) von Hörluchs sind offiziell als persönliche Schutzausrüstung anerkannt – zertifiziert nach DIN EN 352. Sie vereinen Gehörschutz und Hörsystem in einem Gerät und sind für den Einsatz in Lärmbereichen zugelassen.

Ihre Vorteile mit Systemen von Hörluchs

Gehörschutz und Hörhilfe in einem zertifizierten Gerät

Moderne ICP-Hörsysteme vereinen zuverlässigen Lärmschutz mit individueller Hörunterstützung – ideal für laute Arbeitsumgebungen und Menschen mit Hörminderung. Dank PSA-Zertifizierung sind sie als persönliche Schutzausrüstung anerkannt und ermöglichen sicheres Arbeiten trotz Hörverlust.

Maßanfertigung mit Otoplastiken

Maßangefertigte Otoplastiken sorgen für optimalen Sitz, hohen Tragekomfort und zuverlässigen Lärmschutz. Sie werden exakt an die Ohrform angepasst und sind je nach Einsatzbereich mit verschiedenen Filtern kombinierbar – für maximale Sicherheit und bestmögliche Funktion.

Optional mit Bluetooth/Funk

Moderne ICP-Hörsysteme sind auf Wunsch mit Bluetooth- oder Funkmodulen erhältlich. So lassen sich z. B. Funkgeräte, Smartphones oder Maschinensteuerungen direkt koppeln – für klare Kommunikation selbst in lauter Umgebung. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern erleichtert auch die Zusammenarbeit im Team – ganz ohne Kompromisse beim Lärmschutz.

Kostenerstattung durch die BG

ICP-Hörsysteme sind als persönliche Schutzausrüstung anerkannt und können bei entsprechender Indikation über die Berufsgenossenschaften erstattet werden. Die Versorgung erfolgt nach festgelegten Richtlinien und ermöglicht betroffenen Personen eine sichere und zugleich geförderte Lösung für den Arbeitsalltag – mit vollem Lärmschutz und individueller Hörunterstützung.

FÜR LÄRMBEREICHE – NACH DGUV 312-002 KOMBINIERBAR

Lärmschutz‑Hörsysteme von Unitron

Unitron Lärmschutz-Hörsysteme, z. B. das Moxi B7-R, sind für den Einsatz in Lärmarbeitsbereichen zugelassen, auch wenn sie nicht als ICP-Systeme fungieren. Seit 2021 steht das Moxi B7-R in den Varianten S, M und P laut DGUV-Grundsatz 312‑002 und in Kombination mit geprüften Otoplastiken (z. B. Egger ePro) zur Verfügung

Lärmschutz-Hörsysteme müssen bestimmten Vorgaben entsprechen, um im beruflichen Umfeld als persönliche Schutzausrüstung (PSA) zugelassen zu sein. So starten sie automatisch im festgelegten „Lärmbereich“-Programm, das zuverlässig vor schädlichen Pegeln schützt. Die verwendete Gehörschutz-Otoplastik muss nach GS-IFA-P16 zertifiziert sein. Zur Kontrolle der Schutzwirkung erfolgt eine in-situ-Messung, die sicherstellt, dass der Schallpegel am Ohr unter 85 dB(A) bleibt. Zusätzlich sind eine Dokumentation der Anpassung sowie Tests zur Sprach- und Warnsignalwahrnehmung nach DGUV-Vorgaben verpflichtend.

Ihre Vorteile mit Systemen von Unitron

Moderne Hör-Schutz-Kombi

Lärmschutz-Hörsysteme vereinen aktiven Gehörschutz mit intelligenter Hörunterstützung. Sie ermöglichen sicheres Arbeiten in lauter Umgebung, ohne auf Sprachverstehen oder Warnsignale zu verzichten. Die Systeme passen sich automatisch an die Lärmsituation an und bieten somit modernen Schutz und Hörkomfort – ideal, um trotz Hörminderung voll einsatzfähig zu bleiben.

Bluetooth & App-Anbindung

Moderne Lärmschutz-Hörsysteme lassen sich per Bluetooth mit Funkgeräten oder Smartphones koppeln und bequem über eine App steuern. So können Lautstärke, Programme oder Filterfunktionen direkt am Gerät oder mobil angepasst werden – selbst mitten im Arbeitslärm. Die smarte Anbindung sorgt für mehr Kontrolle, Komfort und Kommunikation im Alltag.

Kostenerstattung durch die BG

Lärmschutz-Hörsysteme sind als persönliche Schutzausrüstung anerkannt und können bei entsprechender Indikation über die Berufsgenossenschaften erstattet werden. Die Versorgung erfolgt nach festgelegten Richtlinien und ermöglicht betroffenen Personen eine sichere und zugleich geförderte Lösung für den Arbeitsalltag – mit vollem Lärmschutz und individueller Hörunterstützung.

Maßgeschneiderter Schutz für jede Situation

Sie sind auf der Suche nach einem reinen Gehörschutz? Wir bieten Ihnen individuell angepassten Gehörschutz in vielen Kategorien – perfekt abgestimmt auf Ihr Leben, Ihre Arbeit und Ihre Leidenschaft.

Anpassungsprozess bei JOVO – so funktioniert’s

Damit Ihr Gehör optimal geschützt ist und alle Anforderungen von Berufsgenossenschaften (BG) und DGUV erfüllt werden, begleiten wir Sie Schritt für Schritt – vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Abnahme. Unser strukturierter Anpassungsprozess stellt sicher, dass jedes Hör- oder Lärmschutzsystem individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Arbeitsplatz und Ihr Gehör abgestimmt ist. Modernste Technik wie der digitale Ohrscan, präzise In-situ-Messungen und eine vollständige Dokumentation garantieren höchste Sicherheit und Tragekomfort – ob bei der Versorgung mit einem ICP-Hörsystem oder mit einem reinen Lärmschutzsystem.

Beratung & Hörtest

Wir klären Bedarf & Bedingungen: ICP oder Lärmschutzsystem? Dann folgt ein umfassender Hörtest.

Ohrscan & Gerätewahl

Ein digitaler 3D-Ohrscan ohne Silikon sorgt für perfekte Passform der Otoplastiken. Dann wählen wir gemeinsam Ihr System.

Einmessung

Optimale Anpassung inklusiv Lärmschutz-Funktion – millimetergenau eingemessen und dokumentiert.

Kontrollmessung

Mit mobilen Geräten prüfen wir vor Ort, ob Sie zuverlässig unter 85dB(A) bleiben so wie die DGUV es vorschreibt.

Dokumentation

Wir liefern alle Nachweise: Lärmmessung, Sprachtest, Warnsignalprüfung. So erfüllen wir alle Vorgaben der BG & DGUV.

Sie wünschen einen kostenfreien Beratungstermin?

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt einen Termin über unseren Online-Kalender zu buchen.