Schillerplatz 6, 38518 Gifhorn

Öffnungszeiten

Montag

10-13 Uhr

14-18 Uhr

Dienstag

10-13 Uhr

14-20 Uhr

Mittwoch

10-13 Uhr

14-18 Uhr

Donnerstag

10-13 Uhr

14-18 Uhr

Freitag

10-14 Uhr

MDOERNE HÖRSYSTEME AUS MEISTERHAND

Wir finden für Sie das passende Hörsystem!

Informationen über die diversen Hörsystemarten

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind bei jedem Hörverlust eine gute Lösung. Sie sind sehr robust und bieten viele Möglichkeiten für die drahtlose Verbindung mit anderen Geräten wie etwa Smartphones.

Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten, dem klassischen Hinter-dem-Ohr-Hörgerät und dem Ex-Hörer-Hörsystem.

Beide Arten der Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind komfortabel zu tragen. Mit dem klassischen Hinter-dem-Ohr-Hörgerät genießen Sie den Vorteil einer sehr einfachen Handhabung. Das Ex-Hörer-Hörsystem ist im Vergleich unauffälliger und diskret. Zusätzlich bietet der Lautsprecher (Hörer) im Ohr ein natürlicheres Klangbild.

Das klassische Hinter-dem-Ohr-Hörgerät

Das klassische Modell besteht aus: 

  • einem Gehäuse, welches hinter dem Ohr sitzt. Dort sind alle technischen Komponenten untergebracht. Dazu gehören Mikrofon, Verstärker, Lautsprecher, und die Batterie / Akku.
  • einem Ohrpassstück, welches extra für den Gehörgang angefertigt wird und dort platziert wird.
  • einem Schallschlauch, der das Gehäuse mit dem Ohrpassstück verbindet und den Schall in Richtung des Trommelfells leitet.
Das Ex-Hörer-Hörsystem

In diesem Modell ist der Lautsprecher direkt im Gehörgang.

Bei diesen Hörgeräten verläuft das Kabel vom Gehäuse hinter dem Ohr durch einen besonders dünnen Schlauch bis zum Lautsprecher im Ohr. Der Lautsprecher wird im Ohr dann von einem angepassten Ohrpassstück gehalten.

In-dem-Ohr-Hörgeräte

In-dem-Ohr-Hörgeräte (kurz „IdO“) sind besonders diskret. Sie werden wie ein Ohrstöpsel im Gehörgang platziert. Somit ist dieses Modell das unauffälligste aller Hörgeräte.

In-dem-Ohr-Hörgeräte werden ganz individuell angefertigt und Ihrem einzigartigen Gehörgang angepasst.

Ein weiterer Vorteil des IdO ist, dass es die Eigenschaften einer Hörmuschel nutzt und so ein beinahe natürliches Richtungshören ermöglicht.

Sie wünschen einen kostenfreien Beratungstermin?

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt einen Termin über unseren Online-Kalender zu buchen.

Was sind die Vorteile von Hörgeräten?

Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit

Mehr Hören bedeutet auch, dass Sie mehr verarbeiten müssen. Dadurch wird Ihr Gehirn fit gehalten und Ihre Konzentrationsfähigkeit erhöht.

Aktive Teilhabe an Gesprächen

Egal ob Einzel- oder Gruppengespräche. Mit dem passenden Hörsystem steigt Ihre Lebensqualität. Ihr Hörsystem hilft Ihnen, wieder am sozialen Leben teilzuhaben und Sie vor sozialer Isolation zu bewahren.

Technische Verbindung zum TV

Einzigartiges Klangerlebnis in Stereo. Mit entsprechendem Zubehör lassen sich moderne Hörgeräte direkt mit dem Fernseher, Smartphone oder der Musikanlage verbinden. So wird der Ton direkt in das Hörgerät übertragen.

Vorteile im Beruf

Ihr Hörsystem vermeidet den Stress des angestrengten Zuhörens und die dadurch entstehende Konzentrationsschwäche. Mit dem passenden Hörsystem haben Sie wieder Freude an Gesprächen mit Kollegen.

Wir führen diverse Marken

Alle Markenhersteller bauen gute Hörsysteme. Wir sind herstellerunabhängig und bieten Ihnen eine ehrliche Einschätzung zu den Stärken und Schwächen, Informationen zu der Technik und wie sie Ihnen hilft.

Aus Hörgerät wird Hörsystem.

Aufbau

Ein Hörsystem besteht aus einem Mikrofon, einem Lautsprecher und einem Verstärker.

Die Energieversorgung kann über Batterie oder Akku erfolgen.

Umwandlung

Durch das Mikrofon werden Geräusche aufgenommen, vom Prozessor in elektrische Impulse umgewandelt und verarbeitet.

Ein Mikrochip verstärkt die Töne und gibt diese durch einen Lautsprecher aus.

Anpassung

Um das Hörproblem im betroffenen Frequenzbereich auszugleichen, muss das Gerät für jeden Kunden individuell programmiert werden.

Verstärkung

So kann auch die Lautstärke von gesprochenen Wörtern verstärkt werden.

Zusätzlich können auch Straßenlärm und Nebengeräusche gefiltert und leiser wiedergegeben werden.

Wie funktioniert das Ohr?

Wir bieten Ihnen moderne Hörsysteme aller gängigen Hersteller an. Bei uns erfahren Sie eine unabhängige und ehrliche Einschätzung zu den Schwächen und Stärken der jeweiligen Hersteller auf dem Markt.

Kostenübernahme für die Basis-Versorgung

In Deutschland gelten Hörgeräte als Medizinprodukt. Aufgrund dieser Zuordnung übernehmen alle Krankenversicherungen die Kosten einer sogenannten Basis-Versorgung.

Für Ausstattungsmerkmale die außerhalb der Basis-Versorgung liegen, müssen Sie privat bezahlen. Der Zuschuss der Krankenversicherung bleibt dennoch der gleiche.

Für Privatversicherte und Mitglieder von Berufsgenossenschaften (BG) sowie Unfallkassen gelten ähnliche Regelungen. Diese können je nach Kostenträger unterschiedlich ausfallen.

Rundum sorglos – der JOVO Vollservice

Die Gifhorner Art zu Hören ist nicht nur ein Spruch, sondern unser Motto. Wir sind aus Freude zum Beruf selbstständig. Unser Ziel ist nicht das schnelle Geschäft, sondern es besteht darin, Ihre Lebensqualität zu steigern.